 |
Im Gegensatz zum Bahnhof
Gifhorn an der Schnellbahn Hannover - Berlin
liegt der Bahnhof Gifhorn Stadt der Strecke Braunschweig -
Uelzen fast direkt im Stadtzentrum. Auch hier
wurden in den letzten Jahren alle "irgendwie
überflüssigen" Gleise rückgebaut, sodaß heute
nur noch ein Ausweichgleis vorhanden ist. Einst
gab es hier neben Güter- verkehrsanlagen u.a. 3 Bahnsteiggleise und ein
Stellwerk im südlichen Bahnhofskopf. Bis 1981 war der Bahnhof auch Ausgangspunkt für
die Nebenbahn nach Celle, die von hier aus ca. einen Kilometer parallel verlief,
bis sie nördlich der B188-Kreuzung nach Nordwesten schwenkte. Heute gibt es immerhin
noch planmäßige Zugbegegnungen und an Werktagen enden nachmittags 2 Verstärker-Zugpaare von
Braunschweig hier.
 |
|
 |
Von und nach den
nördlich von Gifhorn gelegenen Orten gibt es starken Schülerverkehr. RB
34473 ist gerade aus Richtung Wittingen angekommen (rechts), RB 34476 fährt bald darauf Richtung
Uelzen weiter (links). Die Aufnahme entstand am 29.08.01. |
|
Das
stattliche Empfangsgebäude mit
Güter- schuppen wurde in der Vergangenheit mehrmals
erweitert, hier befindet sich auch das
Fahr- dienstleiterstellwerk Gf (Zustand am 09.02.85). |
 |
|
 |
Am
09.02.85 war gerade eine
Rückbaumaßnahme im Gang, u.a. wurde dabei das 3.
Bahnsteiggleis entfernt (lag hier im Vordergrund). |
|
Die Gütergleise
blieben danach zunächst noch liegen, hier der Zustand am 02.10.88.
Die Signale gibt es heute noch, Ladestraße und
Nebengleise sind aber inzwischen ebenfalls verschwunden. |
|