Spurensuche
2014
|
![]() Als
der planmäßige Restgüterverkehr Braunschweig - Harvesse
im Mai 1992 zu Ende ging fiel der Streckenabschnitt Abzweigstelle Hafen
- Harvesse der ehemaligen Strecke nach Celle in einen
Dornröschenschlaf - man "vergaß" den sonst üblichen
Rückbau der Gleisanlagen. 1998 wurde der Abschnitt Abzweigstelle
Hafen - Kanalbrücke Völkenrode erneuert und mit einem kurzen
Neubaustück zur neuen Müllumschlagsanlage bei
Watenbüttel ergänzt. Eine Weiche zur bereits 3 Jahre
(01.01.95) stillliegenden Strecke Richtung Harvesse wurde nicht mehr
eingebaut, die Natur konnte sich auf den Gleisanlagen ungestört
entwickeln. Erst mit der Planung eines Logistikzentrums der VW-AG bei
Harvesse erinnerte man sich der immer noch vorhandenen Eisenbahnstrecke
und sah diese fortan zur Reaktivierung vor. Im Winter 2013/14
schließlich schnitt ein Gartenbaubetrieb die Strecke frei - nun
besteht wieder die Möglichkeit diesen Abschnitt zu erwandern. Wann
genau die Grunderneuerung stattfinden wird ist derzeit (Stand Februar
2014) noch nicht bekannt.
![]() Wird dies hier zukünftig die "Abzweigstelle Völkenrode" werden? Rechts die 1998 erbaute Kurve zur Müllumschlaganlage, geradeaus ging es einst bis nach Celle... ![]() Blick in Gegenrichtung: Die um 1931 erbaute Brücke über den Mittellandkanal, ursprünglich lag die Eisenbahnstrecke in diesem Bereich etwas weiter westlich. ![]() Historisch: Diese Schiene dürfte noch aus der "Ursprungsausstattung" sein, der Streckenabschnitt Plockhorst - Braunschweig Gliesmarode wurde 1923 eröffnet. ![]() Nach sorgfältigem Freischnitt sieht es auf den ersten Blick nicht so aus als würde hier seit 1994 kein Zug mehr gefahren sein. ![]() Halt für Zug- und Rangierfahrten: Gut erhalten zeigt sich die "Signalausstattung" kurz vor dem Bahnhof Wendezelle. ![]() Bahnhof Wendezelle, Nordausfahrt: Nur das durchgehende Hauptgleis wurde freigeschnitten. Rechts ging es zu den beiden Ladegleisen. ![]() Blick Richtung Norden: Vor dem Freischnitt war an eine Streckenwanderung hier nicht zu denken, es herrschten Urwaldverhältnisse... |
weiter zu Teil 2 |
Stand der Bearbeitung 13.02.14 |