Sonderzüge 2
        
      Und
        noch eine Auswahl Sonderfahrten aller Art. 
        
       
         | 
    
    
          | 
         | 
        | 
    
    
        | "Nikolaus-Sonderzug"
        von Fallersleben (für einen größeren Auto- mobilkonzern unterwegs) am 09.12.87 mit je einer 216
        an bei- den Zugenden. | 
         | 
      Reichsbahn-Schnelltriebwagen
        VT 675 auf der Schuntertalbahn: Kurz hinter Braunschweig Ost ist dieser Zug auf seinem Weg von
        Goslar nach Berlin am 07.08.92 unterwegs. | 
    
    
          | 
         | 
        | 
    
    
        | Am 26.05.91
        besuchte der Museumszug des VBV (Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde) das Städtchen
        Haldensleben in Sachsen-Anhalt. Auf der Rückfahrt ist er hier mit V36
        und V20 bei Wendhausen zwischen Lehre und Braunschweig Ost zu sehen. | 
         | 
      In
den Jahren des absoluten(?) Dampflokverbots auf DB-Gleisen war es schon
ungewöhnlich, daß am 05./06.10.85 anläßlich "25
Jahre neuer Hbf Braunschweig" mehrere Pendelzüge zwischen
Braunschweig Hbf und dem Hafen unterwegs sein durften. Zu dieser Zeit
war die Lok "Hohenzollern" des VBV betriebsfähig und fuhr vor
einer der beiden eingesetzten Zuggarnituren, hier im Bahnhofsbereich
Gliesmarode. | 
    
    
          | 
         | 
        | 
    
    
        | Gesellschaftssonderzüge
        waren durchaus nichts ungewöhnli- ches auf den Gliesmaroder Strecken: Die IG Metall hatte
        ab Wolfsburg diesen 15-Wagen-Zug bestellt, der hier als
        Leerfahrt bei Dibbesdorf auf der Schuntertalbahn unterwegs ist (04.06.95). | 
         | 
      Schienenbusgarnitur
        der Seelzer Eisenbahnfreunde in Gliesma- rode: Diese Baureihe war planmäßig bis 1982 auf der
        Strecke Branschweig - Fallersleben - Wolfsburg eingesetzt. | 
    
    
        
       
        
      zurück
        zur Fotoübersicht 
        
       
         | 
    
    
        | 
       Stand der Bearbeitung 07.06.02 
         |