Werkslokomotiven Braunschweiger Betriebe
an den Gliesmaroder Strecken
(rot hinterlegt: Lok ist aktuell nicht mehr im Einsatz)
|
|
Betrieb |
technische
Daten Lok |
Fotomöglichkeiten |
 |
Volkswagen AG
Werk Braunschweig
(Stadtteil Siegfriedviertel / Vorwerksiedlung)
|
Herst. MOL/Zwiehoff
Typ Rotrac RR 24
Baujahr 2013(?)
Achsfolge B
24t Gewicht
245 PS |
Fahrzeug wird montags bis freitags im Werks-Rangier- dienst eingesetzt. Von der Brücke Guntherstraße direkter
Blick auf die Gleisanlagen des Werks- bahnhofs. |
 |
Volkswagen AG
Werk Braunschweig
(Stadtteil Siegfriedviertel / Vorwerksiedlung)
|
Herst. Henschel
Typ DHG 700
Baujahr 1982
Achsfolge C
60t Gewicht
660 PS |
Lok war von 1983 - 2014(?) im Einsatz und wurde durch "Rotrac RR 24" ersetzt.
|
 |
Volkswagen AG
Werk Braunschweig
(Stadtteil Siegfriedviertel / Vorwerksiedlung)
|
Herst. KHD
Typ KG 230
Baujahr 1964
Achsfolge B
36t Gewicht
230 PS |
Lok diente als Reserve und war nur bei
Ausfall der anderen Maschine in Betrieb. Inzwischen ist die Lok nicht mehr in Braunschweig. |
 |
Volkswagen AG
Werk Braunschweig
(Stadtteil Siegfriedviertel / Vorwerksiedlung)
|
Herst. O&K
ex DB
333 051-1
Baujahr 1968
Achsfolge B
22t Gewicht
240 PS |
Lok war ab Juni 2011 vorübergehend im Werk Braunschweig (HU 18.05.11) eingesetzt. |
 |
Hafenbetriebs-
gesellschaft
Braunschweig
(Stadtteil Veltenhof)
|
Herst. MaK
Typ ?
Baujahr 1983
Achsfolge B
40t Gewicht
335 PS
Lok hat am 16.05.11 eine HU erhalten. |
Lok 6 wird montags bis freitags im Hafen-Rangier- dienst eingesetzt. Gleis- anlagen im Übergabebahn- hof Veltenhof
frei zugänglich, Gleisanlagen im Hafen ebenfalls.
|
 |
Hafenbetriebs-
gesellschaft
Braunschweig
(Stadtteil Veltenhof)
|
Herst. KHD
Typ KG 230
Baujahr 1968
Achsfolge B
36t Gewicht
240 PS |
Lok 5 dient als Reserve für Lok 6. |
 |
Hafenbetriebs-
gesellschaft
Braunschweig
(Stadtteil Veltenhof)
|
Herst. LEW
Typ V 60
Baujahr 1977
Achsfolge D
60t Gewicht
478 kW |
Lok war ab Anfang 2011 vorübergehend im Einsatz (Leihlok der Fa.
Laeger& Wöstenhöfer) |
 |
Walter Wagner
GmbH,
Eisen - Metalle
(Stadtteil
Gliesmarode, am ehemaligen Bahnhof Braunschweig Ost, Betrieb
existiert nicht mehr, heute Neubaugebiet)
|
Herst. O&K
Typ ?
Baujahr 1961
Achsfolge B
23t Gewicht
145 PS
(Lok war bis
1983 im Hafen
als Lok 4 im Einsatz) |
Lok
wurde seit Ende 2000 nicht mehr eingesetzt, sie stand danach auf einem
Gleisrest vor dem früheren Betriebsgelände.Im Oktober 2005
wurde sie vor Ort verschrottet. Eine bauart- gleiche Maschine (ex
Zuckerfabrik Königslutter) befindet sich beim Verein
Braunschweiger Verkehrs- freunde.
|
zurück
zur Fotoübersicht
|
Stand der Bearbeitung 16.12.20
|